|
Die Polen bauen eine mobile Brücke, die sie im Wald verbergen und erst
im letzten Moment zum Einsatz bringen. Den ganzen Winter über wird
am 500 m langen Bauwerk gearbeitet.
|
Der Fabrikant und Pilot Igo Etrich baut mit seinem Konstrukteur Ernst Heinkel
in Trautenau ein neuartiges, 40 PS starkes Sportflugzeug. Bei Testflügen
erweist sich die 'Sport-Taube' als schneller als die Militärflugzeuge der
Tschechoslowakei.
|
|
1409 - 1410
Die Brücke wurde auf einem Schiff aufgelegt. 20'000 Ritter der
vereinigten Heere Polens und Litauens überquerten auf ihr die Weichsel
(zum Angriff auf Marienburg).
|
1929
Die tschechischen Behörden fanden das gar nicht witzig und beschlagnahmten
Etrichs Flugzeug. Vorwurf: Er habe es zum Schmuggeln brauchen wollen.
|
Anno Domini
Kartenspiel von Urs Hostettler mit derzeit über 10'000 Ereignissen (in
32 thematischen Serien) für 3-8 SpielerInnen ab 12 Jahren.
Spieldauer: ca 60 Min.
Ein aktuelles Korrigendum hat Urs Hostettler auf
seiner Homepage
zusammengestellt.
Nein. Trotz seines Titels: nein. ANNO DOMINI fragt nicht nach Jahreszahlen.
Wer weiss, dass der letzte römische Soldat vor den Rolling Stones die britischen Inseln
verliess, dass Lucullus seine Muränenteiche erbauen liess, bevor Jacqueline Fendt darin
schwimmen konnte, hat gewisse Vorteile. Um die Abfolge erstaunlicher, wirrer, wichtiger,
unzusammenhängender Ereignisse dreht sich ANNO DOMINI. Niemand muss wissen. Viel
wertvoller ist kluges Schätzen und eine Prise Bluff.
Die Ereignisse müssen in die richtige Reihenfolge gebracht werden. Oder
nicht mal das – sagen wir: in eine zeitliche Reihenfolge, von der die
MitspielerInnen glauben, sie könnte stimmen. Wenn der Nachbar dein
Geschichtsbild akzeptiert, bist du fein raus und er muss jetzt ein weiteres
erstaunliches Event zeitlich glaubhaft einsetzen. Bis eineR das Risiko
eingeht, die ganze historische Seifenblase platzen zu lassen.
Mit Bluff hat mancher schon erstaunlichen Unsinn an seinen Kritikern
vorbeigeschmuggelt. Kaum jemand weiss, ob das erste Paar ungleicher Schuhe
entstand, bevor das Repräsentantenhaus von Indiana die Zahl Pi auf 3,2
festlegte. Und wo ist da die erste Windhundrennbahn mit künstlichem Hasen
einzuordnen? Nur Mut! Auch gestandene Historiker sind oft ratlos. Vor
kapitalen Irrtümern ist niemand gefeit. Sie passen übrigens grossartig ins
Weltbild von ANNO DOMINI. Die menschliche Kultur ist auf vielen Irrtümern
aufgebaut, die oft zur Normalität wurden.
Jede Serie ist ohne weiteres allein spielbar, der Aberwitz der menschlichen Kultur (auch
Zusammenhang genannt) kommt aber bei einem wilden Mix der Wissensgebiete deutlicher zum
Vorschein.
Einen vertieften Einblick in die Entstehung von Anno Domini gibt
Urs Hostettler auf seiner Homepage.
Erhältlich für ca. Fr. 18.00 pro Serie im gut sortierten Fachhandel
oder in unserem Versand.
Unser Kartenspiel erscheint in Serien zu je 340 (oder 336, je nach Produktion) Ereigniskarten. Bisher gibt's:
2020:
2018:
2016: 
2015:
2014: 
2012:
2011:
2010:
2009:
2008:
2007:
2006:
2005:
2004:
2003:
2002:
2001:
2000:
1999:
1998:
America
Das Versandhaus Sears stellt seinen Katalog auf Glanzpapier um. Es hagelt empörte
Zuschriften, denn damit geht der ländlichen US-Bevölkerung
ihr beliebtestes Klo-Papier verloren. |
 |
 |
Bern
Die Berner Baudirektion verweigert den Bau einer Strasse nach
Adelboden. Die Adelbodner seien „leichtsinnig“ und „nicht besonders arbeitsam“. |
Deutschland
Der ‚Rheinische Merkur‘ ist von der Zensur befreit und
entwickelt sich rasch zur meistgelesenen
deutschen Zeitung |
 |
 |
Erfindungen
Der automatische Anrufbeantworter, der auch Mitteilungen
aufzeichnet |
Essen + Trinken
Der ‚russische Service‘ verdrängt den ‚französischen Service‘:
jeder Gang wird den Gästen individuell serviert, während
zuvor alle Menus zur freien Auswahl auf grossen Platten in
der Tischmitte aufgetragen wurden |
 |
 |
Europa
Panik in Westeuropa – man glaubt an einen unmittelbar bevorstehenden Angriff aus dem Osten. Segelboote werden gekauft, Benzin und Lebensmittel gehamstert, südamerikanische Botschaften schwimmen in Visa-Anträgen |
Flops
(Bild)
Ein Zug, der nicht bremsen kann, fährt über den
Bahnsteig und durch die Mauer des Bahnhofs Montparnasse in
Paris, auf der anderen Seite fällt er aus einer
Höhe von zwei Stockwerken auf den Bahnhofplatz. |
 |
 |
Frauen
Die neuartige mit Sprungfedern besetzte Unterwäsche
schützt Damen in überfüllten Zügen: bei Berührung
stösst sie dem Übeltäter einen Stachel aus Metall
in den Oberschenkel. |
Fussball
In seinem ersten Spiel für Bayern München lenkt Torwart Jean-Marie
Pfaff einen Einwurf ins eigene Tor. Das Spiel endet 0:1. |
 |
 |
Gesundheit
Der bedeutende böhmischer Komponist Josef Mysliveček,stirbt im Alter
von 44 Jahren, nachdem man vergeblich versucht hat, durch Amputation
seiner Nase die Syphilis zu heilen. |
Gesundheit und Ernährung
Quecksilberhaltige Schokolade, Bonbons und Kuchen gegen
die Syphilis sind gross in Mode |
 |
 |
Im Namen des Gesetzes
Ein Justizwunder: der republikanische Gouverneur George Ryan begnadigt
an seinem letzten Arbeitstag sämtliche 167 Todeskandidaten des Staates Illinois
|
Im Osten
Uralter Teich.
Ein Frosch springt hinein.
Platsch.
Das Frosch-Haiku gilt als ein Meisterstück japanischer Poesie. |
 |
 |
Kirche und Staat
Die Briten erobern Washington und setzen das Weisse Haus in Brand |
Kunst
Spricht Walter Matthau zu Barbara Streisand:
"Ich habe mehr Talent in meinem kleinsten Furz als du
in deinem ganzen Körper!" |
 |
 |
Kuriositäten
Am Abend des 18. April verkündet der BBC-Nachrichtensprecher zum bisher einzigen Mal: "Good evening. Today
is Good Friday. There is no news." Nichts Nennenswertes habe sich ereignet.
|
Lifestyle
Frische grüne Erbsen gelten in der Pariser High
Society als teure Delikatesse |
 |
 |
Maschinen
24 Millionen Schallplatten, fast 25% der weltweiten Produktion, werden im
tschechischen Dorf Loděnice gepresst |
 |
Münzen Serie mit 56 Text-Ereignissen und 280 Bildern. Gesucht ist
natürlich jeweils das Prägejahr. |
 |
|
 |
Natur
Auf Geheiss von Reagan werden in den amerikanischen
Südstaaten Dromedare für Postritte eingesetzt |
Österreich
Die Erste Allgemeine
Verunsicherung besingt eine Fata Morgana |
 |
 |
Reisen und Verkehr
Der erste Countdown bei einem Raketenstart |
Schweiz
An der Exposition cantonale in Sion wird die Walliser
Spezialität aus geschmolzenem Käse definitiv ‚Raclette‘
getauft |
 |
 |
Die Seefahrer- und
Flieger-Erweiterung
Die Meuterer auf der Bounty setzen Kapitän Bligh und
18 ihm ergebene Seeleute in einem Boot aus |
Sex & Crime
Erstmals zersägt ein Zauberer auf der Bühne eine
Frau |
 |
 |
Showbizz
Die leicht überspannte Sängerin Nina Hagen wird aus
der DDR ausgewiesen |
Spiel des Jahres
Die sowjetischen Staats- und Parteichefs Leonid Breschnew
(76), Jurij Andropow (70) und Konstantin Tschernenko
(74) versterben innerhalb von drei Jahren und liefern eine
Spielidee |
 |
 |
Sport
Erstmals tritt in einem europäischen
Klubfussball-Wettbewerb die Heimmannschaft mit elf
ausländischen Spielern an |
Süden
Der 'Grosse Trek': Holländisch-stämmige Siedler ziehen vom Kap aus gegen Norden, bilden ein etwa 5000-köpfiges Burenlager und verhandeln mit dem dort ansässigen Volk der Zulu um Siedlungsgebiete und Weideland |
 |
 |
Vip
Im Deutschen Reich löst der Marx den Luther
wieder als Kanzler ab, der Gessler bleibt
Wehrminister |
Wissenschaft + Forschung
Die Rand Corporation veröffentlicht ein Buch mit einer Million Zufallszahlen |
 |
 |
Wort, Schrift, Buch
Die Rand Corporation veröffentlicht ein Buch mit einer Million Zufallszahlen |
|
Ausserdem gab es noch folgende weiteren Ausgaben:
Brugg erleben war eine Auftragsarbeit der Stadt Brugg zum Stadtjubiläum.
Sachsen war ursprünglich eine Kleinausgabe mit nur 112 Ereignissen, die danach zu einem
vollwertigen Anno Domini gewachsen ist. (vergriffen)
Fussball war zuerst eine Sonderausgabe des Schweizer Magazins Zwölf.
Die Serie haben wir inzwischen entschweizert und zu einer normalen (international zumutbaren) Serie umgebaut.
 |
Bilder
etwas grössere:
Der Turm,
die
ersten 5,
VIP,
Flops, Showbizz,
America
Bern,
Wissenschaft
Neue Fragen???
Für weitere ANNO DOMINI-Serien sind wir stets auf der Suche nach neuen Fragen. Nicht
unbedingt Geburtsdaten von klassischen Musikern und Jahreszahlen von berühmten Schlachten
und Staatsverträgen. Wir suchen das Aussergewöhnlich aus allen Kulturen.
Mailen Sie uns Ihre Vorschläge, wenn möglich mit Quellenangabe!
Wenn wir das Ereignis noch nicht kennen und es in eine künftige ANNO DOMINI Serie
aufnehmen, werden wir Sie gerne mit einem Belegexemplar belohnen.
Emails an Urs Hostettler urs <ät> fatamorgana
<punkt> ch
|